
Herzlich Willkommen auf der Seite des Familienzentrums im Amt Hürup!
Hallo liebe Familien!
Auch im Jahr 2023 wollen wir euch und uns wieder bereichernde Erlebnisse und Begegnungen ermöglichen und haben uns deshalb auch etwas Neues ausgedacht:
im Februar starten unsere Spielplatztreffs in Ausacker und Markerup und ab März starten wir mit einem Spielplatztreff in Hürup! Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch.
Was macht denn so ein Familienzentrum eigentlich?
Kurz zur Erklärung: Wir machen Angebote und geben Unterstützungsmöglichkeiten für Familien und Kooperationspartner vor Ort. Es ist uns wichtig, Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen miteinander in den Kontakt und ins Gespräch zu bringen. Falls ein spezieller Beratungsbedarfen besteht, vermitteln wir nach einem gemeinsamen Gespräch an passgenaue Beratungseinrichtungen weiter. Genauso kann es aber auch Ihr Wunsch nach einem Vortrag oder Kurs zu einem bestimmten Thema sein, den wir gern weiterverfolgen können.
Als Koordinatorin verfüge ich über ein gutes Netzwerk und vermittele gern weitergehende Kontakte und unterstütze Sie in Ihrem individuellen Anliegen als Familie sowie die Kooperationspartner vor Ort.
Falls Sie weitergehende Informationen über die Familienzentren des Kreises wünschen, finden Sie diese auf der Seite des Kreises Schleswig-Flensburg. unter folgendem Link: https://www.schleswig-flensburg.de/Navigation-/Jugend-und-Familie-/Kinder-und-Jugendf%C3%B6rderung/Alles-rund-um-das-Thema-Geburt-und-die-ersten-Lebensjahre/
Einen Überblick über die Angebote finden Sie im Anschluss, es lohnt sich aber immer auf unserer Facebookseite "Familienzentrum im Amt Hürup" nach aktuellen weiteren Aktionen zu schauen.
Gudrun Steffensen-Guttzeit
Koordinatorin Familienzentrum im Amt Hürup
Flensburger Straße 33, 24975 Husby
Tel: 04634-731 99 76
Mobil: 0175-735 68 68
WhatsApp 0162- 5674654 - NEU
E-Mail: kontakt@familienzentrum-amthuerup.de
Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr von 09:00 bis 12:00 Uhr
Bitte melden Sie sich für die unten aufgeführten Angebote zuvor im Familienzentrum an!
Offene Babytreffs
(Groß-) Eltern mit Kindern in den ersten zwei Lebensjahren aber auch Schwangere sind herzlich willkommen, einfach mal vorbei zu schauen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Husby: immer montags von 10:00 bis 11:00 Uhr in der Begegnungsstätte Husby (Flensburger Str. 33, 24975 Husby) mit Dr. Nele Hagedorn (Präventions- und Gesundheitsberaterin)
An jedem 2. Montag im Monat mit der Familienhebamme Thora Rogalski von Schutzengel Flensburg.
Großsolt: immer freitags von 9:00 bis 10:00 Uhr in der Mühle der Begegnungen (Koopmannsweg 1, 24991 Großsolt) mit Hilke Jirka (Entwicklungs- und Erziehungsberaterin)
Spielplatztreffs in Markerup, Ausacker und Hürup NEU
Gemeinsam spielt es sich doch viel schöner!
An den u.g. Terminen sind wir auf jeden Fall mit Spielideen und einem Schnack ab 15:30 Uhr auf dem Spielplatz und freuen uns auf euch!
Markerup: jeder 1. Dienstag im Monat mit Christine Suchsdorf, Spielplatz Markerup ab 07.02.2023
Ausacker: jeder 3. Dienstag im Monat mit Andrea Brix, Spielplatz Marthas Wiese ab 21.02.2023
Hürup: Jeden Donnerstag mit Svea Pötter, Spielplatz an der Kita Arche Noah, jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
"Waldgeflüster" – Familien im Wald unterwegs!
Freienwill, einmal monatlich sonntags von 9:30 bis 11:30 Uhr
An einem Sonntag im Monat ist die ganze Familie mit Kindern im Kitaalter in den Freienwiller Wald eingeladen. Die Kursleitung Svea Pötter gibt Ideen und Anregungen und geht gemeinsam mit den Familien auf Entdeckungsreise in den Wald. Geschwisterkinder sind natürlich auch herzlich willkommen!
19.03. Frühlingsfest – Wir feiern Frühling mit den Tieren
07.05. Auf spielerischer Entdeckungsreise durch den Wald
11.06. Wasserspaß – wir bauen ein kleines Floß
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl, deshalb Anmeldung im Familienzentrum erforderlich – hier gibt es auch weitere Infos!
An einem Samstag im Monat ist jetzt auch die ganze Familie mit Kindern im Kitaalter in den Freienwiller Wald eingeladen. Die Kursleitung Svea Pötter gibt Ideen und Anregungen und geht gemeinsam mit den Familien auf frühlingshafte Entdeckungsreise.
Auch hier ist die Teilnehmer*innenzahl begrenzt, den Treffpunkt und weitere Infos gibt es bei der Anmeldung im Familienzentrum.
Familien-Kochen - Online
NEU – jetzt monatlich DIENSTAGS von 16:30 bis 18:00 Uhr
TERMINE bis zu den Sommerferien:
21.03.2023, 25.04.2023, 09.05.2023 und am 20.06.2023
Keine Kursgebühr, jedoch eine Lebensmittelumlage in Höhe von € 5,00/Familie.
Gemeinsam mit einem Eltern- oder Großelternteil können Kinder hier erste Rezepte in der Küche ausprobieren. Mit Nele Hagedorn, die gerne kocht und glücklicherweise auch Präventions- und Gesundheitsberaterin ist, können die Familien leckere und gesunde Rezepte gemeinsam nach Anleitung kochen, die Rezepte zum Nachkochen ausgedruckt erhalten und natürlich auch gleich essen!
Und wie funktioniert das ganze online?
Anmeldung an das Familienzentrum schicken, Bestätigung und Anmeldelink erhalten, am Tag des Kochens Rezept und Tüte mit Zutaten in Empfang nehmen, um halb fünf online gehen, gemeinsam mit Nele Hagedorn und Gudrun vom Familienzentrum und anderen hungrigen Familien mitkochen, anrichten, Foto machen und dann heißt es: Guten Appetit!
Was genau gekocht wird, wird (wie immer) noch nicht verraten!
Themenabend „Mehr Gelassenheit im Alltag“
Dienstag, 02.05.2023 um 19:30 Uhr, Begegnungsstätte Husby (Flensburger Str. 33, 24975 Husby) mit Svenja Babbe (Präventions- und Gesundheitsberaterin)
Wer kennt das nicht? Der Alltag stresst manchmal ganz schön!
Dieser Abend kann dabei helfen, dem Stress auf die Spur zu kommen und Wege zu mehr Gelassenheit zu entdecken.
Hofvormittag „Rund um die Milch“
Mittwoch, 19.04.2023 von 9.30 bis 11.30 Uhr, Hof Wöhlk, Husbymühle 2, 24975 Husby
Gemeinsam wird der Hof der Familie Wöhlk erkundet und entdeckt, was man aus Milch (und Eiern) so alles machen kann.
Für Kinder im Kitaalter (und natürlich auch Geschwisterkindern) mit Dr. Nele Hagedorn, Anmeldung über das Familienzentrum
Tauffest am Hollmark-See
Sonntag, 02.07.2023 um 11:00 Uhr
Die Kirchengemeinde Großsolt-Kleinsolt und das Familienzentrum im Amt Hürup laden gemeinsam zum Taufgottesdienst mit Pastor Philipp Kurowski in Freienwill mit anschließendem Picknick ein.
Kompaktfortbildung zur/m Generationenlotse*in nach dem Dülmener Modell
Donnerstag, 29.06.2023 von 14:00 bis 18:30 Uhr und
Freitag, 30.06.2023, 9:00 bis 14:30 Uhr
Begegnungsstätte Husby, Flensburger Str. 33, 24975 Husby
Teilnahmegebühr 150,00 €
Generationen zusammenführen - warum?
Dass alle Generationen einer Familie unter einem Dach leben, gehört heute zur großen Ausnahme. Der Wunsch nach einem Miteinander und gegenseitigem Austausch bleibt jedoch bestehen.
Soziale Einrichtungen und Institutionen versuchen für jede Generation ein passendes Angebot bereitzuhalten, wie z.B. in Familien- und Jugendzentren, durch Angebote für Kinder, Erwachsenenbildung oder in Senioreneinrichtungen.
Doch ist diese Trennung der Generationen der richtige Weg, wenn wir uns nach Kontakt zu anderen Altersgruppen sehnen? Oder sind wir einfach zu unterschiedlich, als dass ein Angebot für mehrere Generationen funktionieren könnte?
Inhalte dieser 2-tägigen Fortbildung:
- Theoretische Grundlagen intergenerativer Arbeit: Was verbirgt sich hinter dem Generationenbegriff? Welches Grundkonzept verfolgt der Ansatz intergenerativen Arbeitens?
- Welche Potentiale und Chancen halten die Angebote des Übereinander-, Voneinander- sowie Miteinander-Lernens?
- Vorstellung erfolgreicher generationenübergreifender Angebote aus der Praxis
- Chancen und Herausforderungen intergenerativer Arbeit als Generationenlotse:in
Anmeldung und weitere Infos über das Familienzentrum im Amt Hürup
In Kooperation mit der Ev. Familienbildungsstätte Kappeln
Immer mit der Ruhe! Was tun bei Kindernotfällen?
Montag, 27.03.2023 von 19:30 bis 21:30 Uhr in der Begegnungsstätte Husby (Flensburger Str. 33, 24975 Husby)
Oder Donnerstag, 25.05.2023 von 19:30 bis 21:30h im Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde Großsolt/Kleinsolt, Kirchberg 16, 24991 Großsolt
Mit Christine Molter, Rettungsassistentin, Teilnahmegebühr 20,00 €
Wir zeigen Ihnen Erste-Hilfe-Maßnahmen, damit Sie im Notfall einen kühlen Kopf behalten und ruhig und besonnen handeln können.
Neben der Vorstellung der gängigen Krankheitsbilder wird auch ein praktischer Übungsteil Teil der Veranstaltung sein.
Mini-Club Großsolt
immer mittwochs, von 15:30 - 17:00 Uhr
DELFI®-Kurse in Großsolt
immer montags von 8:45 bis 10:15 Uhr und von 10:30 bis 12:00 Uhr
DELFI®-Kurs in Husby NEU!
NEU ab 27.04.2023 statt mittwochs immer donnerstags von 9:30 bis 11:00 Uhr in der Pastoratsscheune und von 15:30 bis 17 Uhr im Ev. Kindergarten
Anmeldungen und weitere Infos: www.fbs-kappeln.de, Tel. 04642-911140
Ermäßigung über das Familienzentrum möglich.
