Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Schleswig-Flensburg

Herzlich Willkommen auf der Seite des Familienzentrums im Amt Langballig!

Liebe Familien,

unser Familienzentrum lebt von der Begegnung: In Eltern-Kind- Treffs, Kursen für werdende Eltern oder Veranstaltungen zu Erziehungsthemen können sich Familien austauschen, kennenlernen und vernetzen. Das Familienzentrum steht Ihnen und allen Bewohner*innen im Amt Langballig offen – gemeinsam füllen wir es mit Leben.

Wir sind Netzwerker*innen auch über unsere Kurse hinaus: Bei uns erfahren Sie von weiteren Angeboten vor Ort in Vereinen und Initiativen.

Wenn Sie eine Frage rund um den Alltag mit Kindern haben, treffen wir uns gerne zu einem persönlichen Gespräch und wir schauen gemeinsam, welches Angebot das Richtige für Sie sein könnte.

Lassen Sie uns gemeinsam das Familienzentrum mit Leben füllen!

Falls Sie weitergehende Informationen über die Familienzentren Kreis Schleswig-Flensburg wünschen, finden Sie diese hier:https://www.schleswig-flensburg.de/Navigation-/Jugend-und-Familie-/Kinder-und-Jugendf%C3%B6rderung/Alles-rund-um-das-Thema-Geburt-und-die-ersten-Lebensjahre/

Einen Überblick über unsere Angebote finden Sie im Anschluss. Folgen Sie uns auch auf Instagram: familienzentrum_amtlangballig und bei Facebook "Familienzentrum im Amt Langballig" für aktuelle Aktionen.

Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Fröhliche Grüße aus dem Familienzentrum

Silja Thimsen
Koordinatorin im Familienzentrum im Amt Langballig

Hauweg 1 (Grundschule Munkbrarup), 24999 Wees
Mobil: 0157-50638283
Internet: www.familienzentrum-amtlangballig.de
E-Mail: kontakt@familienzentrum-amtlangballig.de
Instagram: familienzentrum_amtlangballig
Facebook: Familienzentrum im Amt Langballig

                                                Sprechzeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8:00 - 13:00 Uhr

 

• Familienkochen
Dienstag, 21. März/ 25. April/ 9. Mai 2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr ONLINE
Wer kennt es nicht: Was kochen wir heute? Irgendwie gibt es immer das Gleiche ….
Kochen Sie doch mal gemeinsam mit uns - ganz bequem von zu Hause aus per ZOOM.
Das Beste daran: Wir liefern Ihnen Rezept und Lebensmittel direkt an die Haustür!
Und wie funktioniert das ganze online?
Anmeldung an das Familienzentrum schicken:
(WhatsApp Web 0157 50 63 82 83 oder mail: kontakt@familienzentrum-amtlangballig.de).
Bestätigung und Anmeldelink erhalten.
Am Tag des Kochens Rezept und Tüte mit Zutaten an der eigenen Haustür in Empfang nehmen
Um 16:30 Uhr online gehen, gemeinsam mit Nele Hagedorn, uns vom Familienzentrum und anderen hungrigen Familien kochen, anrichten.

Und dann heißt es: Guten Appetit!
Was genau gekocht wird, wird noch nicht verraten! ;)



• Offener Baby-Treff in Munkbrarup
Freitags von 9:30 bis 10:30 Uhr und von 10:45 bis 11:45 Uhr im Familienzentrum, kostenlos
Eltern mit Kindern (bis 18 Monate) sind herzlich willkommen in diesem Begegnungsangebot. Während die Kinder erste spielerische Entdeckungen machen, können sich die Eltern in lockerer Atmosphäre austauschen.

 

• Affenschaukel: Spielplatztreff in Ringsberg
Jeder letzte Donnerstag im Monat, um 15:00 Uhr, kostenlos
Spielplatz „Hoppetosse“ in Ringsberg (Ecke Bahnhofstr./Furt)

Einmal im Monat wird auf dem Spielplatz „Hoppetosse“ in Ringsberg gerutscht, gebuddelt, geschaukelt und geschnackt!



• Sprache lernen durch Begegnung
Montags 9:30 bis 11:00 Uhr im Familienzentrum, kostenlos
Hier kommen Menschen zusammen, die Deutsch lernen möchten.  Es stehen Begriffe im Vordergrund, mit denen sie sich im täglichen Leben zurechtfinden können.
Wir bieten Teilnehmer:innen einen Fahrdienst und bei Bedarf auch Kinderbetreuung an. Melden Sie sich einfach bei uns.

 

• Familienbande
Am ersten Mittwoch im Monat, von 19:30 bis 21:00 Uhr im Familienzentrum
Wir laden Eltern ein, sich in offener Atmosphäre über den trubeligen Familienalltag auszutauschen. Zu hören, dass auch in anderen Familien nicht immer „alles gut“ ist und wie andere mit herausfordernden Situationen umgehen, kann richtig entlastend sein.
Die Runde wird begleitet durch die systemischen Beraterinnen Monika Gonzalez Lopez und Britta Wehner.
Das Angebot ist kostenlos.

 

In Kooperation mit der Kreismusikschule Schleswig-Flensburg
Musikzwerge
Ab Montag, 24. April, von 14:30 bis15:10 Uhr, Dörpshus Munkbrarup
Singen, Finger- und Bewegungsspiele, phantasievolle Geschichten in Klängen und Spiel-in diesem Kurs machen Kinder zwischen 18 Monaten und 3 Jahren gemeinsam mit einem (Groß-) Elternteil erste Erfahrungen mit Klängen, Rhythmus und Tönen.
Kosten: 10 Termine, € 70,00

Kursleitung: Fynn Großmann
Nähere Infos und Anmeldung:
Kreismusikschule Schleswig-Flensburg, Tel. 04621 960 118, www.kms-schleswig-flensburg.de

 

In Kooperation mit dem TV Grundhof und KIBIS:
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen
Für Betroffene von Depressionen kann es eine große Unterstützung sein, in einer Gruppe zu erfahren, dass sie mit ihren Gedanken und Gefühlen nicht allein sind. Oft stoßen sie hier auf Verständnis und die Gespräche eröffnen neue Möglichkeiten, mit der Krankheit umzugehen. Wir möchten beim Aufbau einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen in Langballig helfen.
Wenn Sie Teil dieser Gruppe werden möchten, melden Sie sich gerne bei Silja Thimsen unter 0157 – 50 63 82 83.

In Kooperation mit dem FZ im Amt Hürup und der Familienbildungsstätte Kappeln:
Fortbildung zur/m Generationenlotse*in nach dem Dülmener Modell
Mit der Referentin Irmgard Neuss werden theoretische Grundlagen intergenerativer Arbeit erarbeitet aber auch Praxisbeispiele erfolgreicher generationenübergreifender Angebote sind Inhalt der Fortbildung. Teilnehmen dürfen alle (egal ob alt oder jung), die Lust haben, Generationen zusammenzuführen und sich dafür ein Grundlagenwissen wünschen:
Termin: Donnerstag, 29.06.2023 von 14:00 bis 18:30 und Freitag, 30.06.2022, 9.00 bis 14:30 Uhr
Ort: Begegnungsstätte Husby, Flensburger Str. 33, 24975 Husby

Teilnahmekosten inklusive Verpflegung: 150,00 €, weitere Infos und Anmeldung über das Familienzentrum im Amt Hürup, Tel.
0175-735 68 68.

In Kooperation mit der Ev. Familienbildungsstätte Kappeln:
DELFI® Kurse
Donnerstags von 8:45 bis 10:15 Uhr und 10:30 bis 12:00 Uhr, Pater-Daniel Haus, Holnisser Weg 9, Grundhof.
Babys ab der sechsten Lebenswoche können mit einem Elternteil das gesamte spannende erste Lebensjahr an DELFI® Kursen mit Babys ähnlichen Alters teilnehmen

           Amt Langballig

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
     12
3 456789
10111213141516
17181920212223
24 25 26 27 28 2930

April 2023